Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes durften wir drei Jahre lang im Landkreis Miltenberg Botschafter für den Zeitgenössischen Tanz sein. Dieses außergewöhnliche Projekt ist nun zu seinem Abschluss gelangt. Mit einem HIGHLIGHTS-Programm haben wir uns dankbar und auch ein wenig wehmütig von unserem Publikum verabschiedet.
Insgesamt haben wir von April 2022 bis März 2025 gemeinsam mit unserem Partner, dem Kulturreferat des Landkreises Miltenberg, 28 Veranstaltungen an folgenden Orten im ganzen Landkreis durchgeführt:
Rathaus, Grundschule und Bewegungszentrum in Miltenberg
Rathaus Stadtprozelten
Schifffahrtsmuseum Wörth
Frankenhalle, Kino Passage und Musikschule in Erlenbach
Musikschule Obernburg
Bürgerzentrum und Elsavapark in Elsenfeld
Dorfkirche Hausen
Mit sieben künstlerischen Produktionen waren wir zu Gast: Den drei großen Tanzabenden GEZEITEN, INVASION und STORMSONGS, dem Parcours ATLAS, der performativen Installation AUREA, dem Tanz- und Musikprojekt ARCHE mit Schüler:innen der Musikschule Obernburg und den HIGHLIGHTS.
Eine Ausstellung in Geschäften Miltenbergs und im Kino Passage in Erlenbach zeigte Fotografien der Arbeiten von ESincompany von Joris Jan Bos.
Darüber hinaus gab es zahlreiche Vermittlungsformate: Zehn Workshops, drei Offene Proben, drei offene Trainings, sechs Einführungen, drei Publikumsgespräche und zwei diskursive Formate, den ‘Auftakt’ zu Beginn und einen Talk- und Filmabend im Kino.
Aufregend, herausfordernd und ein Glück war’s!
Und unser besonderer Dank geht an Juliana Fleischmann, Kulturreferentin des Landkreises Miltenberg, und Karin Kirchhoff, Leiterin des Programms ‘Tanzland’ bei der Kulturstiftung des Bundes sowie unser großartiges Team.
https://tanz.landkreis-miltenberg.de/
Programm 2025
Abschlusswoche 11.-15.03.2025
11.-14.03.2025 Zeitgenössischer Tanz macht Schule!
Projekttage in Schulen des Landkeises Miltenberg
13.03.2025 Frankenhalle Erlenbach 19:00 Uhr
Öffentliche Probe HIGHLIGHTS
15.03.2025 Frankenhalle Erlenbach 19:00 Uhr
HIGHLIGHTS – Ein besonderer Abend mit Tanz und Musik
Programm 2024
Workshops, Erarbeitung
ARCHE Short Stories – Ein Tanz-Musik-Projekt mit Musikschüler:innen des Landkreises Miltenberg
Präsentationen 29.06.2024 Schiffahrts- und Schiffbaumuseum Wörth a. Main 16:00 und 18:30 Uhr
15.06.2024 Dorfkirche Hausen 18:00 Uhr
AUREA Variations – Eine Tanzperformance
17.10.2022 Bürgerzentrum Elsenfeld 19:00 Uhr
Öffentliche Probe zum Tanzabend STORMSONGS für alle, die einen Blick hinter die Kulissen werfen wollen. Eintritt frei.
19./20.10.2024 Bürgerzentrum Elsenfeld 19:00/17:00 Uhr
STORMSONGS – Ein zweiteiliger Tanzabend
20.10.2024 Bürgerzentrum Elsenfeld 12:00 Uhr
Tanzworkshop für tanzinteressierte Jugendliche und Erwachsene
Programm 2023
26.03.2023 Bewegungszentrum Miltenberg 11:30 -14:00 Uhr / 15:00-17:30 Uhr
Tanzworkshop für tanzinteressierte Jugendliche und Erwachsene
20.04.2023 Musikschule Erlenbach
Workshop mit Schüler:innen der Musikschulen Obernburg und Erlenbach
22.04.2023 Bewegungszentrum Miltenberg 14:00 Uhr
Warm up: Offenes Tanztraining für alle, die Lust haben mitzumachen oder zuzuschauen. Eintritt frei.
22.04.2023 Rathaus Miltenberg 16:00 Uhr
DIALOG OF ONE / ATLAS 2 – Ein Tanz-Parcours
23.04.2023 Rathaus Stadtprozelten 16:00 Uhr
DIALOG OF ONE / ATLAS 2 – Ein Tanz-Parcours
17.10.2023 Musikschule Obernburg
Workshop mit Schüler:innen der Musikschulen Obernburg und Erlenbach
19.10.2023 Frankenhalle Erlenbach 19:00 Uhr
INVASION – Ein Tanzabend
Programm 2022
29.04.2022 Auftaktveranstaltung mit Pressekonferenz im Alten Rathaus in Miltenberg.
30.04.2022 Start der Ausstellung ‚Joris Jan Bos fotografiert Emanuele Soavi incompany‘ in Schaufenstern in der Miltenberger Fußgängerzone
04.10.2022 Bürgerzentrum Elsenfeld 19:00 Uhr
Warm up: Offenes Tanztraining für alle, die Lust haben mitzumachen oder zuzuschauen. Eintritt frei.
06.10.2022 Bürgerzentrum Elsenfeld 19:00 Uhr
Öffentliche Probe zum Tanzabend GEZEITEN für alle, die einen Blick hinter die Kulissen werfen wollen. Eintritt frei.
08.10.2022 Bürgerzentrum Elsenfeld 19:00 Uhr
GEZEITEN – Ein Tanzabend
Eine Stückeinführung um 18.30 Uhr und ein Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung öffnen den Raum für kommunikativen Austausch.
09.10.2022 Park Elsenfeld 11:00 Uhr
Cool Down: Lockeres, tänzerisches Bewegungstraining zum Mitmachen für alle
20.11.2022 Start der Ausstellung ‚Joris Jan Bos fotografiert Emanuele Soavi incompany‘ im Kino-Passage Erlenbach
01.12.2022 Kino-Passage Erlenbach 19:00 Uhr
Film-Preview ALL IT TAKES (ANIMA)
Im Anschluss Gespräch mit den Künstler:innen in Soavis LIVING ROOM
Die Gastspielförderung im Rahmen des Programms Tanzland ist einer der Bausteine im facettenreichen Engagement der Kulturstiftung des Bundes für den Tanz. Bei Tanzland geht es speziell darum, die Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes, die sich in der Arbeit von mehr als 60 Ensembles an Stadt- und Staatstheatern sowie von freien Compagnien zeigt, auch jenseits der etablierten Tanzzentren zu zeigen: mit Gastspielen von Tanzensembles in Gastspielhäusern außerhalb der Metropolen.
Weitere Informationen
Gefördert im Programm Tanzland der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.